top of page
dr_udo_borner_2x.jpg

DR. MED. UDO BORNER Facharzt für Psychosomatik & Psychotherapie, Psychoanalyse und Innere Medizin

 

Berufliche Entwicklung und Qualifikationen

  • Medizinstudium und Promotion an der Universitätsklinik Eppendorf

  • Assistenzarzt - Abt. f. Herz- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinik Eppendorf

  • Facharztausbildung zum Arzt für Innere Medizin

  • Facharztausbildung zum Arzt f. Psychosomatik und Psychotherapie

  • Niederlassung als Arzt für Psychosomatik und Psychotherapie 2006

  • Internistisch-psychosomatischer Konsiliardienst am Krankenhaus Ginsterhof seit 2007

  • Abschluss der Weiterbildung und Zulassung für analytische Psychotherapie bzw. Psychoanalyse 2015

 

Ausbildungen

  • Klinische und ambulante Psychosomatik

  • Tiefenpsychologische Psychotherapie

  • Psychoanalyse und modifizierte analytische Psychotherapie

  • Psychoanalytisch-orientierte Gruppentherapie

  • Diagnostik und Therapie posttraumatischer und dissoziativer Störungen

  • Tiefenpsychologische Körpertherapie (Integrative Biodynamik)

 

Behandlungsschwerpunkte

  • Angststörungen, zB. generalisierte Ängste, Panik- und phobische Störungen

  • Depressive und Stressregulationsstörungen z.B. Burn-out-Syndrom, Tinnitus, Erschöpfungsdepression etc.

  • Akute Belastungsreaktionen und Anpassungsstörungen sowie Krankheitsverarbeitung bei außergewöhnlichen seelischen und körperlichen Belastungen/Erkrankungen

  • Anhaltende oder wiederkehrende, seelisch und körperlich begründete Schmerzstörungen und deren Verarbeitung (z.B. im Bewegungsapparat).

  • Organzentrierte (somatoforme) Störungen z.B. der Atmungsorgane und des Herzens, des Magen-Darmtraktes sowie neurologische Symptome wie lähmungsartige Bewegungsstörungen, Sprachstörungen etc.

  • Essstörungen: Z.B. Anorexie, Bulimie, psychogene Adipositas etc.

 

Leistungen

  • Tiefenpsychologisch-analytisch orientierte Kurz- und Langzeittherapie

  • Analytische Psychotherapie (auch modifiziert) und Psychoanalyse

  • Krisenintervention und Beratung in belastenden Lebenssituationen

  • Diagnostische Gespräche zur Abklärung der körperlich-seelischen und sozialen Gesamtsituation.

  • Unterstützende, psychopharmakologische Medikation bei Bedarf.

  • Psychotraumatologie, Entspannungsverfahren

 

E-MAIL borner(at)praxisfriedensallee.de

bottom of page